Aus: Ausgabe vom 06.09.2022, Seite 15 / Betrieb & Gewerkschaft
Homeoffice hält sich auch ohne Pflicht
München. Auch nach dem Ende der Pflicht für Unternehmen, Homeoffice zu ermöglichen, hält sich das Arbeiten von zu Hause aus. Im August lag der Anteil der Beschäftigten, die dies zumindest teilweise tun, laut einer am Montag veröffentlichten Umfrage des Münchner Ifo-Instituts bei 24,5 Prozent. Das sind nur 0,4 Prozentpunkte weniger als bei der letzten Erhebung im April. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Betrieb & Gewerkschaft
-
Drei Jahre später
vom 06.09.2022 -
Länger arbeiten bedeutet Verschleiß
vom 06.09.2022