Siemens Energy vor Gamesa-Übernahme
München. Der Energietechnikkonzern Siemens Energy hat sich für die Übernahme seiner Windkrafttochter Gamesa Geld beschafft. Das Unternehmen habe eine nachrangige Pflichtwandelanleihe mit einem Gesamtnennbetrag von 960 Millionen Euro plaziert, wie dpa am Mittwoch meldete. Mit dem Nettoemissionserlös soll die Komplettübernahme von Siemens Gamesa zum Teil finanziert werden. Bisher hält Siemens Energy nur zwei Drittel an der Tochter, die erhebliche Probleme im Bereich Windkraftanlagen an Land hat. Siemens Gamesa soll von der Börse genommen werden. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
BRD vor der Rezession
vom 08.09.2022 -
Europäisches Eigentor
vom 08.09.2022 -
Was kosten 2,9 Milliarden vom IWF?
vom 08.09.2022