Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.09.2022, Seite 1 / Ausland

Analyse Weltklima: Vier Kippunkte bis 2030

Exeter. Bis 2030 könnten vier Kippunkte für das Weltklima erreicht werden. Zu diesem Ergebnis kommt die Analyse einer internationalen Gruppe von Klimaforschenden, die am Freitag in der Fachzeitschrift Science veröffentlicht wurde. Das Team von der University of Exeter (Großbritannien) kommt zu der Einschätzung, dass beim Erreichen einer Erderwärmung von durchschnittlich 1,5 Grad Celsius im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter vier Kippunkte erreicht werden: beim grönländischen und westantarktischen Eisschild, beim Absterben der tropischen Korallenriffe und beim Tauen des Permafrostbodens. Aufgrund der Entwicklung in den vergangenen Jahren prognostizieren sie, dass die 1,5 Grad bereits im Jahr 2030 erreicht werden. Kippunkte sind definiert als »kritische Schwelle, an der eine winzige Störung den Zustand oder die Entwicklung eines Systems qualitativ verändern kann«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von gregorogin aus Halle (12. September 2022 um 16:20 Uhr)
    Vielen Dank auch dafür! – Trägt diese Einschätzung in irgendeiner Weise zu nötigsten Änderungen beispielsweise unserer Lebenseinstellungen bei? – Dieses Wirtschaftssystem muss auslaufen.

Mehr aus: Ausland