Hunderte Flüchtlinge in Mittelmeer gerettet
Rom. Die deutsche Organisation Sea-Watch hat seit Donnerstag knapp 270 Bootsflüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot gerettet. Die Crew der »Sea-Watch 3« habe in der Nacht zu Freitag 139 Asylsuchende von zwei Booten an Bord geholt, schrieb Sea-Watch auf Twitter. Zuvor hatten die freiwilligen Helfer nach eigenen Angaben bereits 128 Menschen gerettet. Insgesamt drei Seenotrettungsschiffe suchen nun nach einem sicheren Hafen. Auf der »Sea-Eye 4« der gleichnamigen Organisation befinden sich 129 Menschen. An Bord der »Humanity 1« warten laut Organisationsangaben weiterhin 111 Gerettete auf einen sicheren Hafen. Das italienische Innenministerium hat bis Donnerstag in diesem Jahr bislang etwas mehr als 62.300 Bootsflüchtlinge gezählt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kiews Truppen stoßen vor
vom 10.09.2022 -
»Die tschechische Regierung hat keinen Plan«
vom 10.09.2022 -
Keine Technik für Apartheid
vom 10.09.2022 -
Von Null an
vom 10.09.2022 -
Beileid bekundet, Streiks abgesagt
vom 10.09.2022 -
Simulierte Einbindung
vom 10.09.2022 -
Angst vor Sowjetisierung
vom 10.09.2022