Britische Wirtschaft im Juli kaum gewachsen
London. Angesichts stark steigender Preise und Energiekosten ist die britische Wirtschaft im Juli kaum gewachsen. Das Bruttoinlandsprodukt legte nach offiziellen Daten vom Montag nur um 0,2 Prozent zum Vormonat zu. Insbesondere das Minus bei der Energieerzeugung von 3,4 Prozent lässt laut dem Nationalen Statistikamt ONS darauf schließen, dass die Endverbraucher ihren Stromverbrauch wegen der galoppierenden Preise verringert haben dürften. Die Stromkosten sind im Juli binnen Jahresfrist um 54 Prozent nach oben geschossen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Rettung aus China
vom 13.09.2022 -
Anfahrt auf Klimaziele
vom 13.09.2022 -
50 Millionen in moderner Sklaverei
vom 13.09.2022