Bericht: Tesla setzt Bauvorhaben für Batteriefabrik in BRD aus

Grünheide. Der Elektroautohersteller Tesla hat das Bauvorhaben für eine Batteriefabrik in Deutschland einem Medienbericht zufolge vorerst auf Eis gelegt. Wie das Wall Street Journal (Donnerstag) berichtete, prüft das Unternehmen des Milliardärs Elon Musk derzeit, ob ein Standort in den USA im Lichte eines neuen US-Gesetzes zur Förderung der heimischen Batterieproduktion vorteilhafter wäre.
Pläne der Regierung von US-Präsident Joseph Biden sehen Steuergutschriften von 7.500 Euro für US-Bürger vor, die Elektrofahrzeuge aus US-Produktion mit einer in den USA gefertigten Batterie kaufen. Tesla hatte geplant, zusätzlich zu der bereits in Grünheide errichteten Autofabrik eine Batteriefabrik in Deutschland zu bauen. Die Batterien sollten gegebenenfalls auch zum Einbau in die Fahrzeuge in die USA geschickt werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Wirtschaft warnt vor Abkehr von China
vom 16.09.2022 -
»Keinen Bock darauf, idiotische Slogans zu lesen«
vom 16.09.2022 -
Kalt wie die Queen
vom 16.09.2022 -
Mit Greenwashing zum Massenmarkt
vom 16.09.2022