Bundeswehr: Mehr Kriegsdienstverweigerer
Berlin. Die Zahl der Kriegsdienstverweigerer in der Bundeswehr ist deutlich angestiegen. »Im laufenden Jahr sind bisher bis Ende August 657 Anträge auf Kriegsdienstverweigerung im Bundesamt eingegangen«, sagte ein Sprecher des Bundesamtes für Familie und Zivilgesellschaftliche Aufgaben dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Montag). Im gesamten vergangenen Jahr lag die Zahl bei lediglich 209. Viele Antragsteller begründeten ihre Verweigerung unter Verweis auf den Ukraine-Krieg damit, dass sie mit einer kriegerischen Auseinandersetzung nicht gerechnet hätten. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Versagen zum Weltkindertag
vom 20.09.2022 -
Empfehlungen für Kolonialkrieger
vom 20.09.2022 -
Rückblick und Ausgangspunkt
vom 20.09.2022 -
Keine Geschenke mehr
vom 20.09.2022 -
Nachfolge gesucht
vom 20.09.2022 -
»Der nächste Dürresommer wird kommen«
vom 20.09.2022