Internationale Justiz: Regeln zu Kriegsverbrechen
Den Haag. Das Weltstrafgericht und die EU-Justizbehörde Eurojust haben praktische Richtlinien für die Dokumentierung von Kriegsverbrechen vorgelegt. Damit sollen nichtstaatliche Organisationen in die Lage versetzt werden, Informationen über Verbrechen für mögliche Prozesse korrekt zu sammeln und aufzubewahren. Die Zusammenarbeit werde den Kampf für Gerechtigkeit verstärken, erklärten Eurojust und der Internationale Strafgerichtshof am Mittwoch in Den Haag. Bei der Ermittlung zu mutmaßlichen Kriegsverbrechen in der Ukraine arbeiten beide Organisationen eng zusammen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Am Rande in New York
vom 22.09.2022 -
Washington umgarnt Simbabwe
vom 22.09.2022 -
Geschäfte und Werte
vom 22.09.2022 -
Wieder in Volkes Hand
vom 22.09.2022 -
»Die drei sind keine Piraten, sondern Lebensretter«
vom 22.09.2022