Aus: Ausgabe vom 30.09.2022, Seite 2 / Inland
Deutsche Wirtschaft steuert in Rezession
Berlin. Rekordinflation und Konjunktureinbruch: Die Energiekrise trifft Deutschland hart. Nach einer ersten Schätzung des Statistischen Bundesamtes vom Donnerstag ist die jährliche Teuerungsrate im September nun auf zehn Prozent gestiegen. Das hat auch Folgen für die Konjunktur: Nach Einschätzung der größten Wirtschaftsforschungsinstitute steuert die BRD in eine Rezession – mit herben »Wohlstandsverlusten über längere Zeit«, so die ebenfalls am Donnerstag vorgestellte »Herbstprognose«. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Wortschwall im Ausschuss
vom 30.09.2022 -
200 Milliarden für »Energiekrieg«
vom 30.09.2022 -
Behördliche Interpretationshilfe
vom 30.09.2022 -
Oberhirten uneins
vom 30.09.2022 -
Wüst wirbt für Wüst
vom 30.09.2022 -
Kohleregion war mal
vom 30.09.2022 -
Hilfskräfte in Rufbereitschaft
vom 30.09.2022 -
»Das Standesamt ignoriert die Resolution des Bundestags«
vom 30.09.2022