Chemienobelpreis an drei Molekülforscher
Stockholm. Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an die Forscher Carolyn Bertozzi (USA), Morten Meldal (Dänemark) und Barry Sharpless (USA) für die Entwicklung von Methoden zum zielgerichteten Aufbau von Molekülen. Das teilte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften am Mittwoch in Stockholm mit. Sharpless hatte bereits 2001 einen Chemienobelpreis erhalten. Er und Meldal haben die Grundlagen für die sogenannte Click-Chemie gelegt. Sie teilen sich den Preis mit Bertozzi, welche laut Akademie die Click-Chemie in eine neue Dimension gebracht habe, indem sie begann, sie für die Kartierung von Zellen zu nutzen. Zudem erforschte Bertozzi sogenannte bioorthogonale Reaktionen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Wofür dreht man Filme?
vom 06.10.2022 -
Weibliche Kriegsmaschine
vom 06.10.2022 -
Den Zufall treffen
vom 06.10.2022 -
Keiner tanzt Boogie
vom 06.10.2022 -
Nachschlag: Kälte und Grausamkeit
vom 06.10.2022 -
Vorschlag
vom 06.10.2022