Musk will Twitter nun doch kaufen
San Francisco. Milliardär Elon Musk will die Übernahme des Onlinedienstes Twitter nun doch vollziehen. Das erklärte der Tesla-Chef am Dienstag (Ortszeit) in einer Pflichtmitteilung an die US-Börsenaufsicht SEC. Ein Rechtsstreit um den Milliardendeal könnte so kurz vor dem ersten Gerichtstermin beigelegt werden. Musk habe vorgeschlagen, den Deal zum ursprünglich vereinbarten Kaufpreis von 54,20 US-Dollar pro Aktie durchzuführen, erklärten seine Anwälte. Damit würde die Übernahme rund 44 Milliarden US-Dollar kosten. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
»Die Beschäftigten brauchen Perspektive auf Entlastung«
vom 06.10.2022 -
Den Preis treiben
vom 06.10.2022 -
Der Sumpf um Takahashi
vom 06.10.2022 -
Galgenfrist verlängert
vom 06.10.2022