Diakonie: Soziale Infrastruktur in Gefahr
Berlin. Mit Blick auf die hohen Energiepreise warnt der Präsident der Diakonie Deutschland, Ulrich Lilie, vor Gefahren für den Fortbestand sozialer Einrichtungen. »Der sozialen Infrastruktur droht der Zusammenbruch«, sagte Lilie dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Samstag). Es handele sich in der Regel um gemeinnützige Institutionen, die aus rechtlichen Gründen kaum Rücklagen bilden dürften und nun nicht wüssten, wie sie die gestiegenen Strom- und Gaspreise bezahlen sollten. »Sie stehen mit dem Rücken zur Wand«, sagte Lilie. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Leere Tankstellen in Frankreich
vom 10.10.2022 -
Briten im Arbeitskampf
vom 10.10.2022 -
Kahlschlag trotz Supergewinn
vom 10.10.2022