Wir Frauen-Kalender für das kommende Jahr
Düsseldorf. Für das neue Jahr hat das Magazin Wir Frauen – Das feministische Blatt wieder einen Taschenkalender herausgebracht. Der erste Wir Frauen-Kalender erschien 1979 und hatte eine Auflage von 28.000 Stück. Dieses Jahr erinnert er unter anderem an Widerstandskämpferinnen gegen den Faschismus, die wie Soja Kosmodemjanskaja oder Liane Berkowitz vor 100 Jahren geboren wurden. Auch Revolutionärinnen wie die kubanische Guerillera Haydée Santamaría, ebenfalls Jahrgang 1923, die russische Politikerin Jelena Stassowa und die deutsche Pädagogin und KPD-Politikerin Frida Winckelmann, 1873 geboren, finden Platz. Das Lexikon im hinteren Teil widmet sich Künstlerinnen und Schriftstellerinnen im Exil – 1945 bis heute. (jW)
Wir Frauen 2023 – Taschenkalender. Papyrossa-Verlag, 240 Seiten, 12,90 Euro
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feminismus
-
Bewegung wächst
vom 14.10.2022 -
Rechter Hass tötet
vom 14.10.2022