Hitlers Pferde wieder in Berlin zu sehen
Berlin. Zwei als Nazipropaganda verwendete Skulpturen aus Adolf Hitlers Neuer Reichskanzlei werden in Berlin ausgestellt. Die überlebensgroßen Arbeiten »Schreitende Pferde« des Bildhauers Josef Thorak (1889–1952) wurden am Freitag im Museum der Zitadelle im Stadtteil Spandau angeliefert. Eine Skulptur wird Teil der Ausstellung »Enthüllt. Berlin und seine Denkmäler«. Das zweite Pferd ergänzt in der Bastion Königin ein Schaudepot. Die Bronzearbeiten waren 2015 bei einer Razzia wegen des Verdachts der Hehlerei an rechtswidrig erlangtem Bundesvermögen in Bad Dürkheim in Rheinland-Pfalz entdeckt worden. Der Bund hatte die Herausgabe verlangt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Geschändet und vergessen
vom 19.10.2022 -
Ein mildes Urteil zuviel
vom 19.10.2022