Niedersachsen: SPD und Grüne legen Koalitionspapier vor
Hannover. SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben rund drei Wochen nach der Landtagswahl in Niedersachsen ihre Pläne für eine gemeinsame Koalition vorgestellt. Ministerpräsident Stephan Weil (SPD), der vor einer dritten Amtszeit steht, und Grünen-Spitzenkandidatin Julia Willie Hamburg kündigten am Dienstag in Hannover an, die Ministerposten mit je fünf Frauen und Männern zu besetzen. Sechs Posten solle die SPD übernehmen, die Grünen erhielten vier Ressorts. Der knapp 140 Seiten umfassende Koalitionsvertrag, über den am Wochenende noch zwei außerordentliche Parteitage abstimmen, legt einen Schwerpunkt auf eine offensivere Investitionspolitik. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Der Krieg darf sich nicht in die Länge ziehen«
vom 02.11.2022 -
Rückläufiger Protest
vom 02.11.2022 -
Unerwünschter Besuch
vom 02.11.2022 -
Gesprengtes Gestein
vom 02.11.2022 -
Goldgrube für Investoren
vom 02.11.2022