Hessen: Razzien bei Neonazis
Wiesbaden. In Hessen haben Ermittler die Wohnungen elf mutmaßlicher Neonazis durchsucht. Die 19 bis 57 Jahre alten Männer werden unter anderem der Volksverhetzung verdächtigt, wie das Hessische Landeskriminalamt (LKA) am Mittwoch vergangener Woche in Wiesbaden mitteilte. Zudem sollen sie Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet haben. »Von Personen aus dem rechtsextremistischen Spektrum kann eine hohe Gefahr ausgehen«, wusste LKA-Präsident Andreas Röhrig laut einer Mitteilung vom 26. Oktober. Bei den Einsätzen in der Zeit vom 18. bis 21. Oktober hatten die Beamten unter anderem Schreckschusswaffen, Mobiltelefone und Computer sichergestellt. Festgenommen wurde niemand. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Antifaschismus
-
Vom Stalag zum Lernort
vom 02.11.2022 -
Dreiste Verharmlosung
vom 02.11.2022