Berliner Senat verdrängt Mieter ins Umland
PDS kritisiert Tendenzen von Zwei- zur Ein-Drittel-Gesellschaft
Ulrich Pürschel»Von der Mieterstadt zur Eigentümerstadt«. So könnte man die Aussage der Aktuellen Stunde auf Antrag der Regierungsfraktionen SPD und CDU zu Wegzügen von Berlinern ins Brandenburger Umland auf der jüngsten Sitzung des Abgeordnetenhauses bezeichnen. Nach Angaben von Bausenator Jürgen Kleemann (CDU) sollen in den vergangen sechs Jahren etwa 89 000 Berliner ins Umland gezogen sein.
Als einzigen Ausweg, um diese Tendenzen der Wegzüge ins Berliner Umland zu stoppe...
Artikel-Länge: 1951 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.