Thüringen: ÖDP klagt gegen Wahlgesetz
Erfurt. Der Thüringer Landesverband der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) klagt gegen das Kommunalwahlgesetz des Bundeslandes. Wie der Verband am Mittwoch mitteilte, sei beim Thüringer Verfassungsgerichtshof in Weimar ein Antrag auf ein Organstreitverfahren eingereicht worden. Die Partei geht damit gegen »unverhältnismäßige Erschwernisse« im Zusammenhang mit der Sammlung von Unterstützungsunterschriften vor. Sie will erreichen, dass diese in freier Sammlung gesammelt werden können. Bislang müssen diese per »Amtseintragung« in Rathäusern und Bürgerbüros beigebracht werden. (jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Man muss solche Angriffe öffentlich machen«
vom 10.11.2022 -
Erinnerung an Novemberpogrome
vom 10.11.2022 -
Mit Backsteinen bewaffnet
vom 10.11.2022 -
Schweigen statt warnen
vom 10.11.2022 -
Ausstand für viele
vom 10.11.2022 -
»Wirtschaftsweise« sehen Rezession
vom 10.11.2022