Denkmäler: Moskau wirft Riga »Vandalismus« vor
Moskau. Aus Protest gegen die Demontage sowjetischer Denkmäler in Lettland hat das russische Außenministerium am Donnerstag den Botschafter des baltischen Landes einbestellt. Der Abriss der Monumente sei eine fortgesetzte »Politik des staatlichen Vandalismus«, hieß es in einer Mitteilung des Außenministeriums. Diese »Barbarei« werde von Moskau in einer Linie mit der »allgemeinen Politik der Verherrlichung des Nazismus« durch die lettische Regierung gesehen. Moskau behalte sich das Recht auf Vergeltungsmaßnahmen vor, die auch »asymmetrisch« sein könnten und »auf jeden Fall empfindlich für Riga sein werden«, hieß es weiter. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Differenzen in Südostasien
vom 11.11.2022 -
EU sorgt sich um ihren Ruf
vom 11.11.2022 -
Rechte setzt auf Eskalation
vom 11.11.2022 -
Abzug aus Cherson
vom 11.11.2022 -
Handschellen für Journalisten
vom 11.11.2022