Geldstrafe nach Sturm auf Reichstagstreppe
Berlin. Mehr als zwei Jahre nachdem Dutzende Personen, darunter Faschisten und »Reichsbürger«, im Umfeld einer großen »Querdenker«-Demonstration die Treppen des Berliner Reichstagsgebäudes gestürmt hatten, ist ein 28jähriger wegen Landfriedensbruchs zu einer Geldstrafe von 1.800 Euro verurteilt worden. Das Amtsgericht Tiergarten sah es am Dienstag als erwiesen an, dass der Gärtner am 29. August 2020 Polizeisperren am Bundestag beiseite geschoben hatte, um einen Durchbruch zur Treppe zu ermöglichen. Dabei soll er gerufen haben »Lasst uns stürmen!« Selbst auf der Treppe war er allerdings nicht. Zum Prozess kam es, weil der Mann einen Strafbefehl nicht akzeptiert hatte. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Rekord bei Reallohnverlusten in BRD
vom 30.11.2022 -
»Auflagenpolitik raubt uns den letzten Nerv«
vom 30.11.2022 -
Groko gegen Blockierer
vom 30.11.2022 -
Bundesregierung hat Nachholbedarf
vom 30.11.2022 -
Kein Geld, kein Bus
vom 30.11.2022 -
Billiglöhner gesucht
vom 30.11.2022