Außenhandelsmotor »fängt an zu stottern«
Wiesbaden. Die deutschen Exporte waren im Oktober zum zweiten Mal in Folge rückläufig. Kalender- und saisonbereinigt wurde 0,6 Prozent weniger ausgeführt als im September, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag mit. Im Vergleich zum Vorjahresmonat legten die Exporte zwar um 14,2 Prozent zu, aber vor allem wegen der stark gestiegenen Preise. Der Wert der Importe sank von September bis Oktober sogar noch stärker als der der Ausfuhren, nämlich um 3,7 Prozent. Der deutsche Außenhandelsmotor »fängt an zu stottern«, erklärte dazu der Außenhandelsverband BAG. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Drohung mit dem »Lagebild«
vom 03.12.2022 -
Landtag will Spielregeln verschärfen
vom 03.12.2022 -
Tarifclinch ergebnislos
vom 03.12.2022 -
Metallarbeiter, organisiert euch
vom 03.12.2022