Aus: Ausgabe vom 09.12.2022, Seite 9 / Kapital & Arbeit
EuGH: Google muss Links zu Fakes entfernen
Luxemburg. Google muss nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) Verweise auf unrichtige Daten entfernen. Wenn eine Person nachweisen könne, dass eine Suchanfrage auf eine Webseite mit Falschinformationen führe, müsse das Unternehmen die Verlinkung löschen, urteilten die Richter am Donnerstag. Hierzu bedürfe es keiner richterlichen Entscheidung, sondern die Betroffenen müssten lediglich Beweise vorlegen, deren Zusammenstellung für sie zumutbar sei. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Mehrere Gipfeltreffen
vom 09.12.2022 -
Angriff aufs Streikrecht
vom 09.12.2022 -
Flaute mit offenen Folgen
vom 09.12.2022