Taiwan verlängert Wehrpflicht auf ein Jahr
Taipeh. Die abtrünnige chinesische Provinz Taiwan verlängert die Wehrpflicht. Wegen der zunehmenden Bedrohung durch China werde der Wehrdienst von vier Monaten auf ein Jahr verlängert und die Ausbildung intensiviert, sagte Präsidentin Tsai Ing-wen am Dienstag. Das derzeitige Militärsystem sei ineffizient und unzureichend, um mit Chinas wachsender militärischer Bedrohung fertig zu werden, erklärte Tsai. Wehrpflichtige erhielten nun eine intensivere Ausbildung, einschließlich Schieß- und Kampfübungen, wie sie auch von US-Streitkräften verwendet werden. Zudem würden sie für den Einsatz stärkerer Waffen wie etwa »Stinger«-Flugabwehrraketen und Panzerabwehrraketen trainiert. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Höchste Alarmstufe
vom 28.12.2022 -
Verhandlungen nach Tribunal
vom 28.12.2022 -
Verfall eines Landes
vom 28.12.2022 -
Ankara zieht sich zurück
vom 28.12.2022 -
Militär bremst
vom 28.12.2022 -
Status aberkannt
vom 28.12.2022