Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.12.2022, Seite 15 / Feminismus

Argentinien: »Enkel 131« gefunden

Buenos Aires. Die Großmütter der Plaza de Mayo haben den unter der Militärdiktatur (1976–1983) entführten Sohn von Lucía Nadin und Aldo Quevedo gefunden, wie das Onlineportal Amerika 21 am Sonntag berichtete. Auf einer Pressekonferenz gab die Vorsitzende der Organisation, Estela de Carlotto, bekannt, dass es gelungen sei, die Identität des »Enkels 131« festzustellen. Während der Diktatur waren Babys von in Gefangenschaft befindlichen Regimegegnerinnen systematisch geraubt worden. Die Mütter wurden anschließend gefoltert und umgebracht. Nadin war Mitglied der bewaffneten Widerstandsorganisation PRT-ERP (Revolutionäre Arbeiterpartei – Revolutionäre Volksarmee). Sie wurde gefangengenommen und gilt als »verschwunden«. Ihr Sohn hat wie seine Eltern, die er nie kennengelernt hat, Philosophie und Literatur studiert. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feminismus