Frankreich: Rentenalter soll angehoben werden
Paris. Frankreichs Premierministerin Élisabeth Borne hat am Dienstag nachmittag im Parlament Pläne für eine »Rentenreform« vorgestellt. Es wurde erwartet, dass sie unter anderem eine Anhebung des Alters für die Vollrente von 62 auf 64 Jahren vorschlägt. Angeblich geht es darum, die Finanzierung der Altersvorsorge langfristig zu sichern. Das Projekt besitzt auf der Agenda der neoliberalen Regierung unter Präsident Emmanuel Macron einen zentralen Stellenwert, wird aber laut Umfragen von der Mehrheit der Bevölkerung abgelehnt. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Keine Amnestie
vom 11.01.2023 -
Bachmut vor Einkreisung
vom 11.01.2023 -
Flüchtlingshilfe kriminalisiert
vom 11.01.2023 -
Kundschafterin für Kuba
vom 11.01.2023 -
Massaker in Peru
vom 11.01.2023 -
Erster Halt: Addis Abeba
vom 11.01.2023