Trump zu hoher Geldstrafe verurteilt
Washington. Der ehemalige US-Präsident Donald Trump ist am Donnerstag (Ortszeit) wegen einer Klage gegen Hillary Clinton von einem Gericht in Florida zu einer Geldstrafe von fast einer Million US-Dollar verurteilt worden. Trump hatte Clinton versuchten Betrug bei der Präsidentschaftswahl 2016 vorgeworfen und 70 Millionen US-Dollar Schadenersatz wegen der Behauptung gefordert, er werde von Russland unterstützt. Clinton hatte bei der Präsidentschaftswahl 2016 gegen Trump verloren. Bezirksrichter Donald Middlebrooks warf Trump vor, die Justiz für persönliche Zwecke missbrauchen zu wollen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Kampf um Lima
vom 21.01.2023 -
Russland rückt vor
vom 21.01.2023 -
Geschwächt, aber nicht erloschen
vom 21.01.2023 -
Inselstaat selbstbewusst
vom 21.01.2023 -
Macron bleibt stur
vom 21.01.2023 -
Symbol für Palästina
vom 21.01.2023