Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 27.01.2023, Seite 11 / Feuilleton
Literatur

Von allem etwas

Die Schriftstellerin ­Barbara Honigmann hat dem Deutschen Literaturarchiv (DLA) einen großen Teil ihres literarischen Werks und ihrer privaten Briefwechsel als ­Vorlass überlassen. Die 73jährige ­gebürtige Berlinerin, Tochter jüdischer ­Kommunisten, lebt seit 1984 in Strasbourg. Das DLA hat nach eigenen Angaben von Donnerstag neben Arbeitsmaterialien wie Reisetagebüchern, Traumbüchern und ­Notizen auch Briefe, Zeichnungen und Fotografien erhalten. Manuskripte sowie verschiedene Fassungen ihrer Essays, Vorträge und Romane wie »Soharas Reise« (1996), »Ein Kapitel aus meinem Leben« (2004) und das Buch »Georg« (2019) über ihren Vater gehören ebenfalls dazu. »Das Werk Honigmanns ist geprägt von den großen Themen Exil und Migration«, ­sagte der Leiter der DLA-Archivabteilung, ­Ulrich von Bülow. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton