Migrationsbeauftragter will schneller abschieben
Berlin. Der Bundesmigrationsbeauftragte Joachim Stamp, der am Mittwoch sein Amt angetreten hat, will sich für eine konsequentere Abschiebung von kriminellen und vermeintlich »illegalen« Migranten einsetzen. Dafür wolle er enger mit den Herkunftsländern zusammenarbeiten, sagte der FDP-Politiker am selben Tag im ARD-»Morgenmagazin«. Der 52jährige soll als Sonderbevollmächtigter in seinem entsprechend dem Ampelkoalitionsvertrag neu geschaffenen Amt dafür sorgen, dass von Kapitalseite gewünschte Migration nach Deutschland geordneter abläuft und Abschiebungen abgelehnter Asylsuchender reibungsloser ablaufen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Die Bezirke sollten Leerstand beschlagnahmen«
vom 02.02.2023 -
Teils verfassungswidrig
vom 02.02.2023 -
Lieber schnell schießen
vom 02.02.2023 -
Pauschalverdacht gegen Palästinenser
vom 02.02.2023 -
Der Rest sind Lügen
vom 02.02.2023 -
Totalausfall im Untergrund
vom 02.02.2023