Kleine Bodenroboter
Nach dreieinhalb Jahren Entwicklungsarbeit haben Experten am Dienstag in Wesel am Niederrhein moderne Technologien für die Rettung von Erdbebenopfern und Verschütteten präsentiert. Das Technische Hilfswerk (THW) ist Projektpartner und Koordinator des EU-Forschungsprojekts Cursor, an dem 17 Organisationen aus acht Ländern beteiligt sind. Im Mittelpunkt stehen dabei ferngesteuerte kleine Bodenroboter auf Rädern, die in eingestürzte Häuser rollen können. Die Roboter verfügten über Infrarot- und Thermalkameras, Lautsprecher und Mikrofon, so dass Einsatzleiter Kontakt mit Verschütteten aufnehmen können. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
-
Das Gossweilersche Gesetz
vom 08.02.2023 -
Bause, Thiele, Gerber, Kraußer
vom 08.02.2023 -
Ein durstiger Mann
vom 08.02.2023 -
Ödipus-Komplex
vom 08.02.2023 -
Rotlicht: MI 6
vom 08.02.2023 -
Nachschlag: Merz ausgeknockt
vom 08.02.2023 -
Vorschlag
vom 08.02.2023 -
Veranstaltungen
vom 08.02.2023