Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 10.02.2023, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Südkorea: Strafen für deutsche Autobauer

Seoul. Die Autohersteller BMW, Mercedes-Benz und Audi sollen in Südkorea wegen angeblicher Manipulation an der Abgasreinigung bei Dieselfahrzeugen eine Millionenstrafe zahlen. Südkoreas Wettbewerbsbehörde warf den drei Produzenten sowie Volkswagen vor, Software zu verwenden, die die Abgasreinigung an den Fahrzeugen über eine bestimmte Distanz ausschaltet. Zudem hätten sich die deutschen Unternehmen abgesprochen, erklärte die Kommission für fairen Handel (FTC) am Donnerstag. Die Behörde wies die Hersteller an, korrigierende Maßnahmen zu ergreifen. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

  • Leserbrief von Onlineabonnent/in Joachim S. aus Berlin (10. Februar 2023 um 09:24 Uhr)
    Haben sie nun manipuliert, die deutschen Autobauer, oder haben sie es nur angeblich getan? Die Fakten stehen seit Jahren fest. Muss da der jW-Redakteur das beschönigende »angeblich« aus der dpa-Meldung passieren lassen? So, als wären die inzwischen weltweit überführten Betrüger vielleicht niemals Betrüger gewesen? Und als ob ihr Hecheln nach Profit der Welt nicht Schritt für Schritt die Luft zum Atmen nehmen würde.

Mehr aus: Kapital & Arbeit