Leserbriefe
Und warum?
Zu jW vom 14. April: »Ostlöhne sollen weiter zurückbleiben«
»Während die Ost-Löhne 80 bis 85 Prozent des Westlohnes erreicht hätten, sei die Produktivität im Durchschnitt nur halb so hoch wie im Westen«, sagt die »Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände« (BDA).
Wie das? Die meisten Betriebe sind in Besitz westlicher Unternehmer. Sie brauchen nur in neue Maschinen und Anlagen und vielleicht das eine oder andere Bauwerk zu investieren und schon bald wü...
Artikel-Länge: 3728 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.