Aus: Ausgabe vom 18.02.2023, Seite 5 / Inland
Preisbremsen stottern, Stromsperren drohen
Düsseldorf. Gas- und Strompreisbremse werden nur schleppend umgesetzt. Nun haben Verbraucherschützer gefordert, Mahnungen und Sperrungen auszusetzen. Bei vielen Ärmeren könnten »Energieschulden auflaufen, die zu Mahnungen und schlimmstenfalls zu Sperrungen führen«. Die Preisbremsen treten am 1. März in Kraft und gelten rückwirkend auch für Januar und Februar. Der Branchenverband BDEW hatte zuletzt »Verzögerungen« bei der Umsetzung eingeräumt. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Getrennt marschieren
vom 18.02.2023 -
Rüstungskarneval in München
vom 18.02.2023 -
»Noch viel mehr Menschen müssen aktiv werden«
vom 18.02.2023 -
Stillstand an Airports
vom 18.02.2023 -
Partei ohne Standpunkt
vom 18.02.2023 -
Warten auf den Startschuss
vom 18.02.2023 -
Aufstieg im Abstieg
vom 18.02.2023 -
Bioturbo einlegen
vom 18.02.2023 -
»Ostdeutsche Städte rücken in den Fokus von Spekulanten«
vom 18.02.2023