Papua: Entführer fordern Verhandlungen
Jakarta. Rund eine Woche nach der Entführung eines neuseeländischen Piloten in der indonesischen Provinz Papua hat die West Papua National Liberation Army (TPNPB) Fotos von ihrer Geisel veröffentlicht. »Wir wollen nicht nur mit der indonesischen Regierung verhandeln. Jede Verhandlung muss von der internationalen Gemeinschaft vermittelt werden«, teilte TPNPB-Sprecher Sebby Sambom in einer Sprachnachricht der dpa mit. Das indonesische Militär nannte die Forderungen der TPNPB in einer Stellungnahme »absurd« und schloss Verhandlungen über eine Unabhängigkeit Papuas aus. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Pipelinesprengung vor Sicherheitsrat
vom 17.02.2023 -
False Friends
vom 17.02.2023 -
Wahlsieg auf Bestellung
vom 17.02.2023 -
Mord an Neruda bewiesen
vom 17.02.2023 -
Dämpfer für Unabhängigkeitsbewegung
vom 17.02.2023