BRD importierte 2022 acht Prozent mehr Kohle
Berlin. Die Bundesrepublik hat im vergangenen Jahr mehr Steinkohle importiert. Die Menge stieg um acht Prozent auf 44,4 Millionen Tonnen an, wie die Nachrichtenagentur dpa am Sonntag unter Verweis auf eine Auswertung des Vereins der Kohlenimporteure (VDKi) berichtete. Wichtigster Lieferant war demnach noch Russland mit 13 Millionen Tonnen, was einen Rückgang um 37 Prozent bedeutete. Seit August ist der Import russischer Kohle in die EU verboten. Das zweitwichtigste Lieferland waren laut VDKi die USA mit 9,4 Millionen Tonnen. Die Menge stieg im Vergleich zum Vorjahr um 32 Prozent. Dahinter folgen Kolumbien und Australien. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
Waffen sollen schweigen
vom 27.02.2023 -
»In der Stadt gibt es starke Kapitalinteressen«
vom 27.02.2023 -
Kreatives Zählen in Berlin
vom 27.02.2023 -
»Nie wieder Russland«
vom 27.02.2023 -
»Aktien arbeiten nicht«
vom 27.02.2023 -
Hier wird gestreikt
vom 27.02.2023