Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 02.03.2023, Seite 15 / Medien

Studie empfiehlt Spotify für Journalismus

Düsseldorf. Eine große Plattform für Journalismus, ähnlich Spotify für Musik, könnte die Medienhäuser in Deutschland dauerhaft stärken. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Dienstag veröffentlichte Studie im Auftrag der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Bei den digitalen Abonnements sei eine Markterweiterung von bis zu 40 Prozent möglich, schreiben Wissenschaftler der TU Dortmund, der Hamburg Media School und der Bauhaus-Uni Weimar. »Wir haben bei vielen Medienhäusern mit extremen Reichweitenverlusten zu kämpfen«, sagte der Direktor der Landesanstalt für Medien NRW, Tobias Schmid, bei der Vorstellung der Untersuchung. Um sinkenden Umsätzen entgegenzuwirken, sei Kooperation das Gebot der Stunde. Die Studie heißt »Coopetition is King – Ökonomische Potentiale und medienpolitische Implikationen kooperativer Journalismusplattformen«. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Medien