Rentieren sich Arbeitslose als Spargelstecher?
jW sprach mit Josef Jakobs
Ulrike SchulzDer 30jährige kam 1996 vom Niederrhein nach Brandenburg, wo er heute in Schäpe bei Beelitz einen Hof mit Spargelanbau betreibt
F: Beschäftigen Sie auf Ihrem Hof auch Arbeitslose?
Jein. Beim Spargelstechen selber nicht. Dort beschäftige ich ausschließlich Polen. Die Arbeitslosen verkaufen bei mir.
F: Warum?
Spargelstechen ist eine harte, schwere körperliche Arbeit, bei der man sich sehr oft bücken muß - ob Regen oder Hitze. Einen Inländer zum Spargelstechen zu gewinn...
Artikel-Länge: 3649 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.