Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 16.03.2023, Seite 2 / Inland

Die Linke: Abstimmung zu Wahlrechtsreform absagen

Berlin. Der Kovorsitzende der Bundestagsfraktion Die Linke, Dietmar Bartsch, hat einen Stopp der Wahlrechtsreform gefordert. »Die Ampelparteien sollten die geplante Bundestagsabstimmung zur Wahlrechtsreform absagen und ihre Pläne grundsätzlich überarbeiten«, erklärte Bartsch am Mittwoch gegenüber der dpa. Er nannte die Reform einen »Anschlag auf die Demokratie«. Der Wählerwille würde vor allem in Ostdeutschland und Bayern missachtet. Die Linke stößt sich konkret an der geplanten Abschaffung der sogenannten Grundmandatsklausel, durch die sie 2021 in Fraktionsstärke in den Bundestag hatte einziehen können. (dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland