Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 22. / 23. Februar 2025, Nr. 45
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 22.03.2023, Seite 1 / Kapital & Arbeit

Bankenkrise zieht immergrößere Kreise

Zürich. Nach der Krisenfusion der beiden Schweizer Großbanken Credit Suisse (CS) und UBS haben US-Ratingagenturen letztere herabgestuft. Wie die Agentur Moody’s in der Nacht zu Dienstag mitteilte, werde der nun entstehende Bankenkoloss von »stabil« auf »negativ« bezüglich langfristiger Einlagen und vorrangiger ungesicherter Verbindlichkeiten bewertet. Auch Standard & Poor’s stufte UBS auf »negativ« herab, begründete dies aber mit Ausführungsrisiken nach der Übernahme. Laut Reuters hat die US-Investmentgesellschaft Pimco durch Abschreibungen von AT1-Anleihen der CS rund 340 Millionen US-Dollar verloren.

Der schwedische Pensionsfonds Alecta hat seine Anteile an der im Zuge des Kollapses der Silicon Valley Bank angeschlagenen First Republic Bank abgestoßen. Ein Sprecher sagte, die Aktien seien mit einem Verlust von 728 Millionen US-Dollar verkauft worden. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit