Knesset schützt Netanjahu vor Absetzung
Tel Aviv. Die israelische Regierung schreitet mit ihrer »Justizreform« voran. Am Donnerstag verabschiedete die Knesset ein Gesetz, das es erschwert, einen amtierenden Ministerpräsidenten für amtsunfähig zu erklären. Die Novelle gilt als persönlich auf Regierungschef Benjamin Netanjahu zugeschnitten. Gegen den 73jährigen Likud-Chef läuft seit längerer Zeit ein Korruptionsprozess. Künftig wäre die Amtsenthebung eines Ministerpräsidenten nur wegen psychischer oder anderer Gesundheitsgründe möglich. Aus Protest gegen die »Justizreform« der neuen extrem rechten Regierung um Netanjahu gehen seit Monaten regelmäßig Tausende Israelis auf die Straße. Die Opposition verurteilte das neue Gesetz als »unanständig und korrupt«. Der Politiker Avigdor Lieberman kündigte an, vor dem Höchsten Gericht gegen das Gesetz vorzugehen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
EU sucht nach Geld für Munition
vom 24.03.2023 -
»Der Präsident lügt«
vom 24.03.2023 -
Die Vertuscher
vom 24.03.2023 -
Islamabad setzt sich durch
vom 24.03.2023 -
Gegen die Ein-Mann-Herrschaft
vom 24.03.2023 -
Suche nach gemeinsamen Zielen
vom 24.03.2023