»Sicherheitsstrategie«: Union erhöht Druck
Berlin. Die Union attackiert die Regierungskoalition beim Thema »nationale Sicherheitsstrategie« und will die Debatte darüber in den Bundestag holen. In einem Antrag der CDU/CSU-Fraktion, der kommenden Freitag im Plenum debattiert werden soll, wird darauf verwiesen, dass SPD, Grüne und FDP schon im ersten Jahr ihrer Regierung eine »Sicherheitsstrategie« vorlegen wollten. Diese verzögere sich jedoch immer weiter. Das sei »dramatisch«. Kritisiert wird auch, dass die Koalition den Plan zur Einrichtung eines »Nationalen Sicherheitsrates« im Kanzleramt wegen Streitigkeiten etwa mit dem Auswärtigen Amt hat fallen lassen. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
-
»Diesen Angriff lassen wir nicht unbeantwortet«
vom 27.03.2023 -
Frohes Neues!
vom 27.03.2023 -
Kopfschütteln international
vom 27.03.2023 -
Absenken oder klagen
vom 27.03.2023 -
Teuerungswelle brechen
vom 27.03.2023 -
Ultimatum abgelaufen
vom 27.03.2023 -
»Wir wollen Lehren für die Gegenwart ziehen«
vom 27.03.2023