Früherer »Präsident« Taiwans besucht China
Shanghai. Mit Ma Ying-jeou ist erstmals ein ehemaliger Regierungschef der abtrünnigen Provinz Taiwan nach China gereist. Der 73jährige landete am Montag in der Metropole Shanghai. Das teilte die taiwanische Oppositionspartei Guomindang (GMD) mit, der Ma angehört. Kurz vor seinem Abflug hatte Ma angekündigt, während seiner zwölftägigen Reise einen Studentenaustausch zu organisieren. Er hoffe, dass dies zur Verbesserung der Beziehungen beitragen und »schneller zum Frieden führen« werde. Während Mas »Regierungszeit« von 2008 bis 2016 hatten sich Taiwan und China angenähert. Unter der gegenwärtigen taiwanischen Regierung von »Präsidentin« Tsai Ing-wen geraten separatistische Tendenzen in den Vordergrund, die von westlichen Ländern wie den USA geschürt werden. Wie laut Umfragen eine Mehrheit der Taiwaner sieht auch die GMD die Insel nach wie vor als Teil Chinas. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
UNO wirft EU Beihilfe zu Verbrechen vor
vom 28.03.2023 -
»Saïed hofft auf Geld aus EU-Ländern«
vom 28.03.2023 -
Warten auf die Rechten
vom 28.03.2023 -
Ankläger im Visier
vom 28.03.2023 -
Militär lässt wählen
vom 28.03.2023 -
Israel steht still
vom 28.03.2023 -
Tunesien in Not
vom 28.03.2023