Späte Rache wegen »Störung« der CSU
München: Skandalöser Strafbefehl gegen Antifaschisten
Nick Brauns, MünchenAls die Ausstellung »Verbrechen der Wehrmacht« vor einem Jahr in München gezeigt wurde, machte die Rechte, von der CSU über den Bund freier Bürger bis zur NPD, dagegen mobil. Höhepunkt der rechten Proteste war die Demonstration von 5 000 NPD-Anhängern am 1. März 1997.
Es war insbesondere dem Münchner CSU-Vorsitzenden Peter Gauweiler zu verdanken, daß damals in München ein Klima geschaffen wurde, in dem die Neonazis sich bürgerlicher Rückendeckung sicher sein k...
Artikel-Länge: 2585 Zeichen
Uneingeschränkter Zugriff auf alle Inhalte: Erleben Sie die Tageszeitung junge Welt in gedruckter oder digitaler Form – oder beides kombiniert.
Nachrichtenauswahl und -aufbereitung erfordern finanzielle Unterstützung. Die junge Welt finanziert sich größtenteils durch Abonnements. Daher bitten wir alle regelmäßigen Leser unserer Artikel um ein Abonnement. Für Neueinsteiger empfehlen wir unser Online-Aktionsabo: Einen Monat lang die junge Welt als Onlineausgabe bereits am Vorabend auf jungewelt.de und als App für nur sechs Euro lesen. Das Abo endet automatisch, keine Kündigung erforderlich.
Dein Abo zählt!
Weitere Optionen unter: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.