Bußgeldbescheide gegen Telegram
Berlin. Das Bundesamt für Justiz (BfJ) hat seine millionenschweren Bußgeldbescheide gegen den Messengerdienst Telegram aufrechterhalten. Wie die Behörde in Bonn am Montag mitteilte, erachtet sie den Einspruch des Messengerdienstes als unbegründet. Im Oktober hatte das BfJ gegen den Messengerdienst Bußgelder von zusammen 5,12 Millionen Euro wegen Verstößen gegen das Netzwerkdurchsetzungsgesetz verhängt. Die Behörde warf Telegram Verstöße gegen die Pflicht zur Vorhaltung gesetzeskonformer Meldewege und gegen die Pflicht zur Benennung eines inländischen Zustellungsbevollmächtigten in den Jahren 2021 und 2022 vor. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Medien
-
Abgesang auf Print
vom 06.04.2023 -
30 Prozent der Titel bedroht
vom 06.04.2023