Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 12.04.2023, Seite 15 / Antifaschismus

Sachsen: Erinnern an Jorge João Gomondai

Dresden. Zum Abschluss der »Internationalen Wochen gegen Rassismus« in Dresden ist am Donnerstag am Gedenkstein auf dem Jorge-Gomondai-Platz des 1991 von Neonazis ermordeten Mannes gedacht worden, wie die Taz berichtete. In der Nacht zum damaligen Ostersonntag war der ehemalige Vertragsarbeiter aus Mosambik in einer Straßenbahn bedrängt, rassistisch beleidigt und angegriffen worden. Seine schweren Kopfverletzungen infolge des Sturzes aus der Bahn überlebte er nicht. Nach fast einer Woche im Koma starb Jorge João Gomondai am 6. April 1991 im Alter von 28 Jahren auf der Intensivstation der Medizinischen Akademie Dresden. Gomondai gilt als das erste Todesopfer von Faschisten nach dem Anschluss der DDR. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Antifaschismus