Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 25.04.2023, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Chipkrieg: USA üben Druck auf Südkorea aus

Washington. Kurz vor dem Staatsbesuch des südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol in den USA am Montag hat die US-Regierung das ostasiatische Land aufgefordert, Druck auf die heimische Chipindustrie auszuüben. Wie die Finanial Times am Sonntag berichtete, sollten die südkoreanischen Chiphersteller Samsung Electronics und SK Hynix nach Willen der Biden-Administration von Seoul »ermutigt« werden, ihre Lieferungen nach China nicht zu erhöhen, sollte die Volksrepublik Maßnahmen gegen die US-Halbleiterfirma Micron beschließen. Demnach befürchten »US-Beamte und Geschäftsleute« eine »Vergeltungsmaßnahme« Beijings gegen das von der Regierung im vergangenen Jahr erwirkte Embargo gegen China in bezug auf US-Technologie. Bislang gälten für Samsung und Hynix im China-Geschäft Ausnahmeregelungen, die im laufenden Jahr verlängert werden müssten. Die erweiterten Exportbeschränkungen für US-Technologie wurden im Dezember etwa auf den chinesischen Chiphersteller Yangtze Memory ausgeweitet. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit