Serbien: Kampagne zu Entwaffnung
Belgrad. Nach zwei Schusswaffenangriffen in Serbien in weniger als 48 Stunden hat Staatschef Aleksandar Vucic eine großangelegte Entwaffnungskampagne angekündigt. Geplant sei »eine fast vollständige Entwaffnung« von Privatpersonen, sagte Vucic am Freitag bei einer Pressekonferenz. Am Mittwoch hatte ein 13jähriger an einer Schule in Belgrad neun Menschen erschossen, in der Nacht zu Freitag erschoss ein junger Mann in mehreren Dörfern acht Menschen und verletzte 14 weitere. Die Kampagne umfasse laut Vucic sowohl die massenhafte Überprüfung registrierter Waffen als auch ein verstärktes Vorgehen gegen illegalen Waffenbesitz. Auf diese Weise sollen Hunderttausende Schusswaffen aus dem Verkehr gezogen werden. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Drohnenangriffe und Drohungen
vom 06.05.2023 -
England wählt Tories ab
vom 06.05.2023 -
Entmilitarisierung gefordert
vom 06.05.2023 -
USAID mischt mit
vom 06.05.2023 -
»Man kann auch von einem Lithiumputsch sprechen«
vom 06.05.2023 -
Eigentor für Washington
vom 06.05.2023