Deutsche Exporte brechen ein
Berlin. Die deutschen Exporte sind im März wegen der schwächeren Nachfrage aus den beiden weltgrößten Volkswirtschaften USA und China sowie der EU überraschend stark eingebrochen. Sie sanken um 5,2 Prozent im Vergleich zum Vormonat auf 129,7 Milliarden Euro, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag mitteilte. Abnehmerland Nummer eins blieben die USA: Dorthin wurden Waren im Wert von 12,5 Milliarden Euro verkauft, ein Minus von 10,9 Prozent. Die Exporte nach China sanken um 9,3 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro. (Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
-
Zehnjährige an der Friteuse
vom 05.05.2023 -
Ausstiegsprämie für Bauern
vom 05.05.2023