Regierungschefin in Bulgarien nominiert
Sofia. Zur Überwindung der politischen Dauerkrise in Bulgarien hat der Mitte-rechts-Wahlsieger bei der Neuwahl vom 2. April die EU-Kommissarin Maria Gabriel als Ministerpräsidentin in ihrer bulgarischen Heimat nominiert. Der Chef des Bündnisses GERB-SDS, Boiko Borissow, gab die Nominierung der inzwischen auf eigenen Wunsch beurlaubten EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung am Mittwoch im Parlament in Sofia bekannt. Der politische Rivale von GERB-SDS, der ebenso prowestliche Block PP-DB, erklärte, er werde trotz Gabriels Nominierung eine von GERB-SDS gestellte Regierung nicht unterstützen. (dpa/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
Israels Militär eskaliert Lage weiter
vom 11.05.2023 -
Anspannung an der Grenze
vom 11.05.2023 -
Schwarzer Tag für Pakistan
vom 11.05.2023 -
Diktat nach Belieben
vom 11.05.2023 -
Vorläufiger Burgfrieden
vom 11.05.2023 -
Auf einer neuen Ebene
vom 11.05.2023