Thailands Wahlsieger will Achtparteienkoalition
Bangkok. Thailands Oppositionsführer Pita Limjaroenrat hat sich am Donnerstag zuversichtlich gezeigt, durch eine Koalition aus acht Parteien trotz Gegenstimmen des Militärs zum Regierungschef gewählt zu werden. »Wir haben eine Menge Schwung, meine Koalition nimmt Form an«, sagte der Chef der Move-Forward-Partei (MFP), die bei der Parlamentswahl am Sonntag klar gewonnen hatte. Pitas angestrebte Koalition hat schon jetzt eine Regierungsmehrheit. Der Ministerpräsident in Thailand wird aber nicht nur von 500 Abgeordneten im Parlament gewählt, sondern auch von 250 von der letzten Militärregierung ernannten Senatoren. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
-
»Feiger Selbstputsch«
vom 19.05.2023 -
»Der Export von Phosphat stützt die Besatzung«
vom 19.05.2023 -
Schnelle Hilfe nötig
vom 19.05.2023 -
Provokation in Jerusalem
vom 19.05.2023 -
Rache oder Wahrheit?
vom 19.05.2023 -
Vertuschter Anschlagsplan
vom 19.05.2023 -
Den Rechten ausgeliefert
vom 19.05.2023