Links & bündig: Jetzt bestellen!
Gegründet 1947 Sa. / So., 01. / 2. Februar 2025, Nr. 27
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Links & bündig: Jetzt bestellen! Links & bündig: Jetzt bestellen!
Links & bündig: Jetzt bestellen!
Aus: Ausgabe vom 30.06.2023, Seite 1 / Ausland

Israel will »Justizreform« teilweise revidieren

Tel Aviv. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat angekündigt, den am heftigsten kritisierten Teil der geplanten sogenannten Justizreform fallen­zulassen. Dieser hätte dem Parlament ermöglicht, Urteile des Obersten Gerichtshofs aufzuheben. Er werde auch ein weiteres umstrittenes Element überarbeiten, das der Regierungskoalition mehr Macht bei der Ernennung von Richtern verschafft hätte, sagte Netanjahu dem Wall Street Journal laut Meldung vom Donnerstag. Wie die neue Version aussehen wird, ließ der Politiker, der eine Regierungskoalition aus rechten und extrem rechten Kräften anführt, allerdings offen. Seit Monaten protestieren immer wieder Zehntausende gegen die geplante Justizreform. Im Zuge der Massenproteste und der Androhung umfangreicher Streiks hatte die israelische Regierung Ende März ihre Pläne verschoben. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland